Alle Räumlich-
keiten Westwerks sind barrierefrei
zu erreichen.
Westwerk wird freundlich unter-stützt von der Behörde für
Kultur u. Medien Hamburg.
Westwerk ist Mitglied im Clubkombinat Hamburg e.V.
Der Künstler Liu Cheng-Hsiang, geboren 1986 in Taichung, Taiwan, arbeitet in seinem Werk an
der Natürlichkeit und der Künstlichkeit und mithilfe
digitaler Techniken, so wie mit KI und Algorithmen.
In seiner Ausstellung zum Abschluss seiner dreimonatigen Residency im Westwerk erforscht er das globale Symbol
der »Liebesschlösser« und taucht ein in die Komplexität
von Emotionen, Verpflichtungen und kollektivem
Verhalten in der zeitgenössischen Gesellschaft. Das
Zusammenspiel von Schlössern und Schlüsseln spiegelt die Verbindungen zwischen menschlichen Gefühlen, sozialen Strukturen und den Dynamiken öffentlicher und privater Räume wider. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Liebesschlösser als visuelle und philosophische Symbole. Die Ausstellung lädt die Betrachter:innen ein,
das Gewicht der »Schlösser« und die Grenzen der »Liebe« zu hinterfragen und sich gleichzeitig Möglichkeiten jenseits etablierter Regeln vorzustellen.
Die Ausstellung präsentiert multimediale künstlerische Arbeiten, darunter interaktive Installationen und Videokunst, die reale und virtuelle Dimensionen der Liebe verbinden. In Hamburg, einer Stadt, die für ihre Brücken bekannt ist, denkt die Ausstellung über
das Nebeneinander von symbolischen Liebesausdrücken, Urbanität und Harmonie nach. »Zwischen Schlössern« strebt danach, neue Perspektiven auf Liebe, Verbindung und Mitgestaltung in modernen Städten zu eröffnen, indem geografische und emotionale Landschaften in künstlerische Sichtweisen transformiert werden.