WESTWERK.
Admiralitätstr. 74
20459 Hamburg
Alle Räumlich-
keiten Westwerks sind barrierefrei
zu erreichen.
Westwerk wird freundlich unter-
stützt von der Behörde für
Kultur und Medien Hamburg.
Westwerk ist
Mitglied im
WESTWERK.
Admiralitätstr. 74
20459 Hamburg
Alle Räumlich-
keiten Westwerks sind barrierefrei
zu erreichen.
Westwerk wird freundlich unter-
stützt von der Behörde für
Kultur und Medien Hamburg.
Westwerk ist
Mitglied im
In ihren Arbeiten erforscht Simone Karl Körper, Räume und Objekte, die in einem wechselwirksamen Bezug zueinander stehen. Zur Übersetzung ihrer Theorien und Ideen in Kunstwerke nutzt sie sehr häufig das Sammeln von Objekten und die konzeptionelle Verarbeitung als künstlerische Praxis. Die Arbeiten beschäftigen sich zentral mit Themen von feministischer, aber auch allgemeiner Körperlichkeit und der Reflexion von ökologischen und materiellen Zuständen in einer Konsum- und Wegwerfgesellschaft.
Die Installationskünstlerin Vera Drebusch setzt sich seit Jahren mit der Ästhetik von Oberflächen auseinander und hält diese in Form von Videos und Fotografien fest. Drebuschs bewegte Bilder finden häufig in Form von Projektionen ihren Platz an ungewöhnlichen Orten (Kirche/Bunker/Galerieraum) und gehen mit dem Umraum eine kurzzeitige visuelle Verschmelzung sowie einen architek-tonischen Dialog ein.
Die beiden Künstlerinnen waren 2018/19 Jahres-Stipendiatinnen der Hamburger Claussen-Simon-Stiftung und setzen sich in ihren Arbeiten unter anderem intensiv mit Themen zu Stadt, Nationalität und dem ökologischen und mensch-lichen Zusammenleben auseinander.
1. Vogelschwärme, Installation, Vera Drebusch, 2017
2. lonely pasta, Objekt, Simone Karl, 2020
Die Ausstellung wird wegen Lockdowns verschoben. Statt-dessen zeigen die Künstlerinnen eine Videoinstallation im Schaufenster.