Alle Räumlich-
keiten Westwerks sind barrierefrei
zu erreichen.
Westwerk wird freundlich unter-
stützt von der Behörde für
Kultur und Medien Hamburg.
Westwerk ist
Mitglied im
Anlässlich der Veröffentlichung ihres selbst-betitelten Debütalbums MULTIPLE SCRATCHES laden Hans Schüttler und Felix Mayer zu ihrem ersten gemeinsamen Konzert ins Westwerk ein. Begleitet und getrieben von luftigem Zischen und elektroni-schem Knacken verirrt sich ein andalusischer Hund in einem Mashup aus trashigen Gaming-Videos. Perkussive Clavichordklänge lassen die Zunge rotieren, während teuflische Comicfiguren zum englischen Gesang des Theremins tanzen, um schließlich von poetischem Knistern eines Plastik-bechers in den Schlaf gewiegt zu werden.
Ausgestattet mit Posaune, Modularsystem, Talk-Box, Clavichord und diversen Objekten beschäftigen sich Hans Schüttler und Felix Mayer seit dem Herbst 2020 mit der Verbindung unterschiedlicher Medien, motiviert aus einer großen Lust, sowohl ästhetische Kategorien als auch eingeschliffene Routinen improvisatorischer und kompositorischer Praxis
zu be- und hinterfragen.
Zahlreiche Solokonzerte und Tourneen mit Ensembles in unterschiedlichen Besetzungen führten Hans Schüttler zu Festivals in so unterschiedliche Länder wie Kuba, Korea, Amerika oder Russland. Hans Schüttler komponiert regel-
mäßig Hörspielmusik für den NDR und für Deutschland
Radio Kultur. Sein besonderes Interesse gilt neben der
Neuen Musik und der Jazzmusik seit jeher der Elektro-
nischen Musik, deren Elemente er originell in seinen Konzerten und Hörspielproduktionen zum Einsatz bringt. Sein Spiel mit den Elementen der verschiedenen Musikstile entführt die Zuhörer in Klangwelten, in denen sich Vertrautes und Neues zu einem sensiblen, ekstatischen und spannenden Hörerlebnis verbinden.
Der Hamburger Posaunist, Komponist und Klangkünstler
Felix Mayer widmet sich der experimentellen Musik in ihren verschiedenen Spielarten in Bands, Kollektiven und ad-hoc-Gruppierungen. Als Komponist beschäftigt er sich mit alternativen Notationsmöglichkeiten wie Text- und Game Pieces, Video-Partituren und Improvisationskonzepten. Darüber hinaus arbeitet er in interdisziplinären Kontexten
mit Tanz, Theater und Performance und organisiert die Konzertreihe »sonopol«. Felix Mayer spielte u. a. Konzerte
mit Axel Dörner, Birgit Ulher, Ignaz Schick, Simon Rose, Michael Thieke, Zsolt Sőrés, Simone Weißenfels, Käthe Kruse (»Die Tödliche Doris«), Ingo Reulecke, Rafael Toral und Graham Dunning.