WESTWERK.
Admiralitätstr. 74
20459 Hamburg
Alle Räumlich-
keiten Westwerks sind barrierefrei
zu erreichen.
Westwerk wird freundlich unter-
stützt von der Behörde für
Kultur und Medien Hamburg.
Westwerk ist
Mitglied im
damals, im süden
blaue tonnen, von
weiß geblendet,
sonnendraht,
wassernetz.
kalksteine
ohne zahl,
weiter in
staubigen schuhen.
versprechen von
seetang,
benetzung der haut.
strenge archäologie,
gesang zwischen
den sonnenständen.
gleiten über die
vorhaben der zeit,
alles, was keinen
namen mehr trägt.
hochwasser
wenn das hochwasser kommt,
schrumpfen zunächst die hosen,
dann das lungengeäst.
natürlich, die guten pläne
hängen an der wand, oberhalb
der markierung vom letzten mal.
langsam steigt es weiter, bis sich
der blick auf das büchsenlicht
von galeria kaufhof verengt.
schließlich, wenn es unter dem
glasdach steht, ist der
mond sehr schön zu sehen.
und am nächsten tag
die sonne.
Martin Westenberger liest
aus seinen Büchern:
»Allee der fetten Herzkranzgefäße«
(nicht im Handel erhältlich)
»Anmerkungen zum Sonnenstand« (im Handel)
»Mein Vater war Schwimmer«
(Neuerscheinung, im Handel)
Martin Deubel improvisiert
auf der Gitarre.
Martin Westenberger war dreißig Jahre alt und ist schon seit vielen Jahren unbekannt als geheimer Schreiber kurzer Texte.
Martin Deubel ist noch keine dreißig Jahre alt und spielt berückende Improvisationen auf der E-Gitarre – aber nicht, während Martin Westenberger liest.
Die geheimen, kurzen Texte handeln idealerweise von allem, vorzugsweise aber von Fleischwurst, Autos, Kriegstraumata, Hausgeräten, Liebe, Tod und Zwischenräumen.