WESTWERK.
Admiralitätstr. 74
20459 Hamburg
Alle Räumlich-
keiten Westwerks sind barrierefrei
zu erreichen.
Westwerk wird freundlich unter-
stützt von der Behörde für
Kultur und Medien Hamburg.
Westwerk ist
Mitglied im
Alexandre Kassin ist ein brasilianischer Musiker, Komponist und Top-Produzent mit einzigartigem Output von über
100 Alben für Künstler und Künstlerinnen von Caetano Veloso
bis zu Bebel Gilbert. Außerhalb seiner Heimat ist Kassin vor allem als Mitglied der Band +2, an der Seite von Moreno Veloso und Domenico Lancellotti, und für deren Klassiker-Album Futurismo bekannt, er komponierte den Soundtrack für die japanische Serie Michiki To Hatchin und veröffentlichte nun sein jüngstes Solo-Album Relax: wundervolle brasilianische Disco-Musik voll entspannter Furcht für die Welt, in der wir leben!
Kassin wuchs in Zone Sul auf, einem südlichen Stadtteil von Rio de Janeiro, wo er den traditionellen Sound von Brasilien ebenso aufsog wie Rock, Pop und lateinamerikanische Dance Music. Er schloss sich der Funk-Rock-Band Acabou La Tequila
an, die in der Carioca Independant Scene der ’90er für ihre chaotischen, aufrührerischen Live Shows verschrien waren
und mit ihrem Debüt 1996 einen Klassiker veröffentlichten.
Nach acht Jahren auf Tour begann Kassin sich einen Namen
als Produzent und Studiomusiker zu machen.
2000 komponierte er unter dem Namen Monaural den Score zum Smash Indie Film Casa und gründete im selben Jahr +2 und veröffentlichte das Debüt Music Typewriter als Moreno +2, auf dem er spielte und es wie die folgenden Alben produzierte.
Zu den Gästen gehörten Daniel Jobim und João Donato. Kassin produzierte die Alben Verbalize für Natiruts, Ventura für Los Hermanns und spielt auf Marisa Montes Memórias Crônicas e Declarações de Amor. 2004 produzierte er Caetano Velosos A Foreign Sound, spielte Bass und wurde Bandmitglied, und produzierte Arto Lindsays Album Salt. 2005 veröffentlichte er unter dem Namen Artificial das Album Free U.S.A., ausschließlich mit Game Boy aufgenommen, mit der Ausnahme von Stephane San Juans Backing Vocals und dem Klavier des Jazz-Musiker Hiromi. Diese Aufnahmen wurden Club-Hits und unzählige Male remixed. Nach der Produktion des 2006er-Debüts von Oio Ai stieg er als Bassist bei der brasilianischen Supergruppe Orquesta Imperial ein und koproduzierte 2007 ihr Debüt Carnaval Só Ano Que Vem.
Zu den Mitgliedern dieses Ensembles in ständiger Veränderung gehörten damals Rodrigo Amarante, Lancellotti und Veloso, Fabrizio Moretti, Vokalist Thalma de Freitas und der legendäre Perkussionist Wilson Das Neves. Kassin blieb bis heute Vollzeitmitglied des Orchesters, als Bassist, auf einem halben Dutzend ihrer Aufnahmen auch als Produzent. Ebenfalls 2007 produzierte er Bebel Gilbertos Welterfolg Momento. Könnt ihr noch? …
2008 folgte der größte Erfolg für +2: Futurismo, ein Jahr später programmierte er Drums und spielte Synths für Gal Costas Erfolg Recanto, er produzierte und spielte zum ersten Mal für Vanessa Da Mata, auf Ao Vivo, 2013 dann auf Vanessa da Mata Canta Tom Jobim und 2014 auf Segue O Som. Das gleiche für Melvin Gibbs, Lenine, Ana Carolina und Mallu Magalhães. 2011 veröffentlichte er dann sein erstes Solo album, Sonhando Devagar und machte mit +2 ein Jahr später den Soundtrack für den Film Ima.
Kassin arbeitete nun an Arnaldo Antunes Album Já É, an Gal Costas Estratosférica, an Jonnata Dolls Crocodilo und spielte auf Aufnahmen von Emanuelle Araújo, Clarice Falcão, Cometa und als Teil von Sonzeira's Tam Tam Tam Reimagined, einer modernen Version von Gilles Peterson Bearbeitung des klassischen Albums von José Prates. Im vergangenen Jahr koproduzierte Kassin Mario Biondis Brasil.
Kassins zweites Solowerk Relax wurde bereits im Sommer 2017 in Japan und Brasilien veröffentlicht und kam leicht verändert 2018 in den USA auf den Markt. Anders als beim Debüt Sonhando Devagar, das sich um das Glück der Träume drehte, war Kassin diesmal auf der Suche nach bittersüßen, euphorischen und ironischen Momenten und vermengte Disco, Funk, Bossa, Jovem Garda, Samba Torto (hinkender Samba), Pop und Bolero.
Soweit die Langfassung von Kassins Schaffen. Auf seiner Europatour lässt er sich von seinem und unser aller liebstem polnischen Verkehrte-Welt-Musik-Duo LXMP mit Piotr Zabrodzki (synths) und Macio Moretti (drums) begleiten.