Alle Räumlich-
keiten Westwerks sind barrierefrei
zu erreichen.
Westwerk wird freundlich unter-
stützt von der Behörde für
Kultur und Medien Hamburg.
Westwerk ist
Mitglied im
hackedepicciotto stellen im Frühjahr 2022 ihr sechstes Album auf einer Europa-
Tournee vor. »The Silver Threshold«, ihr bisher »symphonischstes« Album, ist weitläufig und explorativ und spiegelt die endlose Bewegung über Orte, Land-schaften und Umgebungen wider, die das Paar auf ihren nomadischen Reisen erlebt hat. Sie gleiten über Genres, die Drone, Industrial, Experimental, Spoken Word und Soundscapes umfassen. »Die Situation, in der wir uns alle befinden, ist sehr vielschichtig«, sagt De Picciotto. »hackedepicciotto-Alben haben immer ihre Umgebung widergespiegelt und das ist bei diesem Album nicht anders.«
Eine seltsam-fragile Schönheit durchzieht das Werk, in dem sich hinter pulsie-render Elektronik und bedrohlichen Riffs Angst und Wut, aber auch Ohnmacht formieren. »Die Notwendigkeit, sich selbst einzuschränken, gab mir ein Gefühl für das Potenzial«, sagt Hacke. »Es hat mir sogar eine Art von seltsamer Euphorie gegeben, die sich ziemlich genau im Titel der Platte widerspiegelt. Wir hatten die ganze Zeit das deutliche Gefühl, an einer Schwelle zu stehen. Dass es weder die Zeit vor der Pandemie noch die nach der Pandemie war. Ich glaube, wir haben beide wirklich das Potenzial gespürt, an genau dieser Schwelle zu stehen.« Der Text des letzten Titels, »The Watered Garden«, verkör-pert dies vielleicht am treffendsten: »Between the past and the future / we now stand on the threshold / the cusp of what was and what shall be / in perfect symmetry«, heißt es dort.
Der Kern von »The Silver Threshold« – überhaupt von hackedepicciotto als Projekt – besteht jedoch in der Fähigkeit des Paars, ihre Leben und ihre Erfahrun-gen in einen künstlerischen Ausdruck zu überführen, in dem Differenz und Identität zugleich aufgehoben sind. Die Arbeit zweier Menschen mit einer tief verwurzelten intuitiven und kreativen Verbindung.
sind Alexander Hacke
und Danielle de Picciotto. Beide sind unabhängig
von einander Legenden: Danielle de Picciotto zog 1987 nach Berlin, um die Leadsängerin der Band »Space Cowboys«, Mit-begründerin der Love Parade, Musikerin bei Crime & The City Solution, Mitinitiatorin des Ocean Clubs mit Gudrun Gut
und seit 2001 die Gangster-braut in Alexanders Abenteuern zu werden. Alexander Hacke ist Gründungsmitglied und Bassist der Einstürzenden Neubauten. Das sei 2006 verheiratete Künstlerpaar hat seit fast zwei Jahrzehn-ten kreativ mit unzähligen internationalen Projekten kollaboriert und veröffent-licht regelmäßig eigene Kompositionen.
Foto: Sven Marquardt