Alle Räumlich-
keiten Westwerks sind barrierefrei
zu erreichen.
Westwerk wird freundlich unter-
stützt von der Behörde für
Kultur und Medien Hamburg.
Westwerk ist
Mitglied im
Nach dem Roman von Judith Schalansky | Bühnenfassung von Anita Augustin und Florian Fiedler
»Inge Lohmark unterrichtet frontal.«
Was wie ein Vorwurf klingt, ist für die gestandene Biologielehrerin und über-zeugte Darwinistin die einzig sinnvolle Methode, junge Menschen auf das Leben vorzubereiten. Wissen vermitteln, Wissen abfragen, Wissen bewerten. Diese Struktur ist alternativlos für Inge Lohmark, die von modernen didaktischen Ansätzen wie Diskussionsrunden und Mitmachspielen wenig hält. Geschweige denn davon, weniger Begabte besonders zu fördern oder gar zu schützen. In der Natur wird nicht gewürfelt – da setzt sich die Stärkere gegen den Schwächeren durch. Nur wer sich streckt, erreicht die Früchte, die ihn überleben lassen. Wer sich nicht ideal anpasst, stirbt aus. Das muss man begreifen, wenn man nicht untergehen will. So wie die ehemalige Kreisstadt in der vorpommerschen Provinz, so wie ihre Schule, die bald geschlossen wird – und schließlich so wie sie selbst.
Judith Schalanskys preisgekrönter »Bildungsroman« beschreibt eine Lehrerin, die ihr biologisches Leitbild nie hinterfragt hat, bis sie ihre eigene Fehlbarkeit realisiert und buchstäblich ihren Hals riskiert.
Erstmals präsentiert das monsun.theater eine Eigenproduktion im Westwerk.
Das renommierte Off-Theater in Ottensen
wird derzeit umgebaut und kann nicht bespielt werden. Daher wird die monsun-Produktion »Der Hals der Giraffe« im Westwerk entwickelt und aufgeführt. Für
die Vorstellungen gelten 2G++-Regeln. Tickets oder alternativ ein Streaming-Link können über die Seite des monsun.theaters erworben werden.
Regie: Kathrin Mayr
Bühne und Kostüme: Sabine Flunker
Spiel: Julia Weden
Sound: Clemens Mädge
Dramaturgie: Anke Kell
Kamera und Streaming:
Kianosh Kinz, Martin Hüsges
Bildregie: Francoise Hüsges
Aufführungsrechte:
Suhrkamp Theater Verlag Berlin